Next: http://www.iee.et.tu-dresden.de
Up: dict
Previous: Beispielwörter
Unterabschnitte
Der LEO-Dictionary hat einen Wortschatz von ungefähr 150000 Wörtern. Laut Information der Betreiber
arbeitet er intern mit einer Stoplist, d. h. oft vorkommende Wörter wie ,,der'', ,,ein'' etc. werden
ignoriert. Allerdings liefert LEO, wenn die Kollokation nicht gefunden wurde, alles, was zu den
einzelnen Wörtern gefunden wurde, also bei ,,auf Schatzsuche gehen'' alles zu ,,auf'',
,,Schatzsuche'', und ,,gehen''. Die URL ist http://dict.leo.org.
- übers Ohr hauen:
- diddle - übers Ohr hauen
- to get the better of somone - jemanden übers Ohr hauen
- to sell someone a pup - jemanden übers Ohr hauen
- to get the better of so. - jmdn. übers Ohr hauen [sl.]
- Rechnung tragen:
to stay abreast of changes - der Entwicklung Rechnung tragen
- in Frieden lassen:
to let be - in Frieden lassen
- den Buckel hinunterrutschen:
Nuts to you! - Rutsch mir den Buckel runter!
- Schritt halten:
- to keep up with - Schritt halten
- to keep pace - Schritt halten
- to keep step with - Schritt halten mit
- to keep up with - Schritt halten mit
- Keep pace with ... - Schritt halten mit ...
- to keep pace with sb. - mit jmdm. Schritt halten
- to keep pace with sth. - mit etwas Schritt halten
- to keep up with the time - mit der Zeit Schritt halten
- Keep pace with changing trends. - Mit den wechselnden Trends Schritthalten.
- aus Erfahrung wissen:
to know from experience - aus Erfahrung wissen
- ins Wasser fallen:
to fall through - ins Wasser fallen
- Ausschau halten:
- to watch [intr.] - Ausschau halten
- to search - Ausschau halten
- prospect - Ausschau halten
- to be on the look-out for - Ausschau halten nach
- to watch out for - Ausschau halten nach
- to watch out [for] - Ausschau halten [nach]
Next: http://www.iee.et.tu-dresden.de
Up: dict
Previous: Beispielwörter
Britta Koch